Ressourcenmangel im Umweltamt?  

Mit der richtigen Software für Umweltämter Prozesse verschlanken

Herausforderungen im Umweltamt

Fehlende Fachkräfte, steigende Aufgabenlast, wachsende gesetzliche Anforderungen: Viele Umweltämter geraten an ihre Grenzen. Papierakten, parallele Systeme und Medienbrüche verschärfen die Lage zusätzlich. Die Folge sind lange Bearbeitungszeiten und eine sinkende Zufriedenheit bei Mitarbeitenden und Bürger*innen.

Die Lösung: Digitalisierung mit komvor - der Software fürs Umweltamt

komvor ist die führende Software für Umweltämter in  Kommunen und Landkreisen. Das Umweltinformationssystem digitalisiert und automatisiert Verwaltungsprozesse – von der Antragserfassung bis zur Bescheiderstellung. Dabei deckt sie alle Fachbereiche ab: vom Abfallrecht über Boden-, Immissions- und Naturschutz bis hin zum Wasserrecht.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Praxisbewährt in über 100 Verwaltungen

Mehr als 100 Umweltämter und Ministerien nutzen bereits die Umweltamt-Software komvor. Die Ergebnisse sind spürbar: kürzere Bearbeitungszeiten, reibungslosere Abläufe und ein moderner Arbeitsplatz, der die Attraktivität der Verwaltung als Arbeitgeber stärkt.

Fazit: Mehr Zeit für’s Wesentliche

komvor unterstützt Mitarbeitende bei ihren vielfältigen Aufgaben und sorgt gleichzeitig für spürbare Entlastung: weniger Papier, weniger Stress – dafür mehr Transparenz, Bürgernähe und Handlungsfähigkeit.

Kundenstimme

„Ohne komvor würde alles gut und gerne doppelt so lange dauern.“

Regine Schulze, Umweltamt Saale-Holzland-Kreis

„komvor ist eine landesweite Software-Lösung in Mecklenburg-Vorpommern.“

Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Software für die öffentliche Verwaltung

komvor - Die eine Lösung für das gesamte Umweltamt

Weitere Informationen zu komvor gibts bei den Experten von S&F software – Member of the SYNQONY Group